Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab 29€
1-3 Tage Lieferzeit
+49 212 23245100
Kauf auf Rechnung
Direkt vom Hersteller

DMT® Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Diamantschärfer, Messerschärfer, Schleifgeräte und Zubehör

Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit unseren freundlichen Kundenservice.

Nein. Bei DMT® gibt es keine Kompromisse in Sachen Qualität. Unsere Diamantschärfgeräte und Messerschärfer unterscheiden sich deutlich in Leistung und Langlebigkeit – wir nennen das die "DMT Difference™". Hochwertige monokristalline Diamanten, präzise Fertigung und maximale Ebenheit garantieren professionelle Schärfergebnisse. Deshalb genießen DMT-Produkte weltweit einen exzellenten Ruf bei Handwerkern, Köchen und Outdoor-Enthusiasten.

Die meisten DMT® Diamantschärfprodukte und Messerschärfer werden in den USA produziert. Wir achten dabei auch auf regionale Herstellung unserer Verpackungen, Drucksachen und Displays. Einige Produkte enthalten importierte Komponenten, andere, wie die EdgeSharp-Serie, werden komplett importiert. Unsere US-Produktion steht für höchste Qualitätsstandards.

Die Wahl der richtigen Körnung hängt davon ab, wie oft Sie schärfen, wie stumpf die Klinge ist und welches Schärfergebnis Sie erzielen möchten. Grobe Körnungen eignen sich für grobe Werkzeuge wie Äxte, feine Körnungen für filigrane Schneiden wie Kochmesser oder Rasiermesser. Auch für Ihren Messerschärfer ist die passende Körnung entscheidend.

Tipp: Profis verwenden mehrere Körnungen in Folge. Doppelseitige Schärfsteine wie Diafold® oder DuoSharp® bieten hier ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Übersicht der DMT Diamant-Körnungen

Standard-Körnungen:
  • Extra-Extra Grob (Silber, 120 Mikron): Für groben Materialabtrag bei stark beschädigten Schneiden.
  • Extra Grob (Schwarz, 60 Mikron): Ideal für grobe Werkzeuge wie Rasenmähermesser oder Beile.
  • Grob (Blau, 45 Mikron): Für schnelles Nachschärfen stumpfer Werkzeuge.
  • Fein (Rot, 25 Mikron): Universalschärfer für Messer, Messerschärfer und Werkzeuge aller Art.
  • Extra Fein (Grün, 9 Mikron): Für rasiermesserscharfe Kanten und feine Schneidwerkzeuge.
  • Extra-Extra Fein (Hellbraun, 3 Mikron): Für Hochglanzfinish und extrem feine Schneiden.
Hardcoat™-Körnungen:
  • HC Extra-Extra Grob Diaflat®: Zum Abziehen und Glätten von Wassersteinen, Arkansassteinen und synthetischen Schleifsteinen.
  • HC Fein: Besonders langlebig beim Schärfen von Keramikmessern und harten Stählen.
  • HC Extra Fein: Für feinstes Schärfen mit hoher Standzeit.

Je nach Nutzung hält ein DMT-Schärfer viele Jahre. Bei gelegentlichem Gebrauch (z. B. in der Küche) sogar über Jahrzehnte. Bei professioneller täglicher Nutzung kann nach mehreren Jahren ein Austausch erforderlich sein. Mit richtiger Pflege und Lagerung bleibt die Schärfe lange erhalten.

  • Diamond Whetstone™ & DuoSharp®: Mit Polka-Dot-Muster zur Spanaufnahme für schnelles Arbeiten.
  • DiaSharp®: Durchgehende Schleiffläche aus Diamant – ideal für Präzisionsarbeiten und kleine Werkzeuge.

Alle Varianten bieten eine plane, langlebige Oberfläche für schnelles und kontrolliertes Schärfen – egal ob beim Messerschärfen oder beim Schleifen von Werkzeugen.

Ja. Der konische /diafold-diamant-taschenschleifstab ist ideal für Wellenschliff-Messer wie Brotmesser, Taschenmesser oder Rettungsmesser. Für besonders grobe Zacken eignet sich der DMT Diamond Steel™ Messerschärfer.

Diamant ist das einzige Schleifmittel, das Keramik effektiv schärfen kann. Wir empfehlen unsere Hardcoat™-Schärfmodelle, da diese besonders langlebig und widerstandsfähig sind – ideal auch als Keramik-Messerschärfer.

Der Schärfwinkel ist in 7 Stufen zwischen 16° und 40° einstellbar. Die optimale Einstellung hängt von Klingentyp und -anwendung ab. Der Aligner™ sorgt für reproduzierbare, gleichmäßige Schleifergebnisse – besonders hilfreich beim Messerschärfen.

Oft liegt das Problem an einem ungleichmäßigen Schleifwinkel. Halten Sie konstant ca. 20° ein. Verwenden Sie einen schwarzen Marker, um den Schleifwinkel sichtbar zu kontrollieren. Wichtig: Nicht die Exaktheit, sondern die Konstanz des Winkels führt zum Erfolg beim Messerschärfen.

DMT empfiehlt, nur Wasser zu verwenden oder die trockene Anwendung. Mineralöl oder Kerosin können die Leistung beeinträchtigen und langfristig die Oberfläche schädigen. Reinigung nach jedem Gebrauch ist wichtig – sowohl bei Schleifsteinen als auch bei Messerschärfern.

Diese Löcher sind Teil des Herstellungsprozesses und beeinträchtigen die Funktion in keiner Weise.

Mit dem DMT Dia-Flat® Abziehstein, speziell entwickelt für das Abziehen von Schleifsteinen. Verfügbar in zwei Körnungen (95 & 120 Mikron), geeignet für alle Wasser- und Natursteine. Anwendung mit Wasser und "Acht-Bewegung". Nicht in Spülbecken mit Müllschlucker verwenden!